Vorbericht SKV - TuS Vinnhorst

Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitungszeit treffen die Turner des heimischen Bundesligisten Siegerländer Kunstturnvereinigung am Samstag in der Geisweider Schießberghalle im ersten Wettkampf der Saison 2019 auf den ambitionierten Aufsteiger TuS Vinnhorst.

Nachdem die SKV-Macher in den vergangenen Jahren immer als Saisonziel den Klassenerhalt ausgegeben hatten, sind die Ziele für 2019 höhergesteckt. „Als Tabellenfünfter des Vorjahres und bei drei Aufsteigern sollten wir schon so selbstbewusst sein, dass wir nichts mit dem Abstieg aus der 1. Liga zu tun haben werden“, so SKV-Präsident Reimund Spies vor dem Saisonauftakt.

„Nachdem wir 2018 lange auf Finalkurs waren, und dieses Ziel durch eine unnötige Niederlage in Stuttgart und unerwartete Ergebnisse vor allem des Serienmeisters der letzten Jahre KTV Straubenhardt gegen SC Cottbus und TG Saar am Ende doch nicht erreichen konnten, werden wir in diesem Jahr einen neuen Anlauf in Richtung Finale in der Ludwigsburger MHP-Arena nehmen“, gibt der SKV-Präsident die Marschrichtung für 2019 vor.

Die Aussichten, dieses Ziel zu erreichen, sind gut. Einerseits haben sich mit der KTV Obere Lahn und dem MTV Stuttgart zwei etablierte Mannschaften aus dem Oberhaus des Deutschen Turnens zurück gezogen, andererseits hat sich der heimische Erstligist gezielt verstärkt. Vor allem Neuzugang Fabian Lotz von dem ehemaligen Lokalrivalen aus Biedenkopf ins Siegerländer Team gekommen, wird der Mannschaft an wichtigen Geräten wie Seitpferd, Barren und Reck zu noch mehr Klasse und Stabilität verhelfen.

Der zweite Neuzugang aus Hessen, Moritz Müller, soll im ersten Wettkampf nach langer Verletzungspause noch geschont werden. Jonas Rohleder hingegen, in dieser Saison als aktiver Turner in das SKV-Team zurück gekehrt, hat die Reckriemchen geschnürt und wird am Samstag an seinem Spezialgerät an den Start gehen.

„Die Vorbereitung auf die Liga-Saison 2019 ist nach unserer Beobachtung so gut verlaufen, wie lange nicht mehr. Alle Turner haben sich dabei in einem phantastischen Teamgeist gegenseitig unterstützt und motiviert, sei es vor Ort in der Halle oder auch mit dem regelmäßigen Austausch von Trainingsvideos mit unseren auswärtigen Athleten. Die Stimmung im Team ist super.“ sieht auch Mannschaftsleiter Heinz Rohleder dem Saisonauftakt optimistisch entgegen.

Mit an Bord sein werden auch Seitpferdspezialist Saso Bertoncelj aus Slowenien und der Brite Courtney Tulloch, der beim Weltcup in Melbourne am vergangenen Wochenende seine gute Frühform unter Beweis stellen konnte. Bertoncelj hat gerade erst eine Ellbogenverletzung auskuriert und deshalb auf die ursprünglich geplante Reise nach Australien verzichtet.

Die SKV-Turner werden am Samstag mit dem TuS Vinnhorst aus der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover auf einen der stärksten Aufsteiger der letzten Jahre treffen. Unterstützt durch einen namhaften Sponsor haben die Vinnhorster praktisch ihre gesamte Aufstiegsmannschaft ausgetauscht – aus der Saison 2018 sind nur ihr „Eigengewächs“ Mika Säfken und der Spanier Rayderley Zapata verblieben, der am Boden zu der absoluten Weltklasse zählt und gerade beim vorgenannten Weltcup Dritter wurde.

Von der KTV Obere Lahn sind der Deutsche Meister im Bodenturnen, Viet Thao Hoang und Karim Rida, einer der besten Juniorenturner Deutschlands zu den Niedersachsen gewechselt. Auch der US-Amerikaner Colin Van Wicklen stand in den beiden letzten Jahren im Team der Oberhessen. Er war Mitglied im Team USA, welches im vorigen Herbst bei den Weltmeisterschaften in Doha/Qatar den 4. Platz belegte und hat seine Stärken beim Sprung, am Barren und am Reck.
Ein relativ unbeschriebenes Blatt ist der zweite US-Amerikaner in Vinnhorster Reihen, Michael Reid. Er ist von Hause aus Seitpferdspezialist und hat neben der amerikanischen auch die jamaikanische Staatsangehörigkeit.

Bekannter ist da ein weiterer deutscher Neuzugang der Norddeutschen. Lewis Trebing, Juniorennationalturner und im Bundesleistungsstützpunkt Hannover Trainingskollege von Zwillingsbruder Glenn und Andreas Toba, beide am nächsten Samstag im Team des TV Wetzgau erster Auswärtsgegner der SKV. Lewis Trebing kehrt nach einem Intermezzo beim MTV Stuttgart wieder in das Team des TuS Vinnhorst zurück, für die er auch schon in 2017 geturnt hatte. Zusammen mit Säfken und Rida steht also ein Großteil der deutschen Juniorennationalmannschaft den Niedersachsen zur Verfügung.

„Mit ausschlaggebend für den Wettkampfausgang werden aber nicht die theoretischen Einschätzungen der einzelnen Turner sein, sondern wer wie gut in die Saison kommt. Der erste Wettkampf ist oft durch Unsicherheiten geprägt. Da sollte uns die größere Routine und die gewohnte Umgebung schon hilfreich sein – aber erst einmal muss geturnt werden“, so SKV-Präsident Reimund Spies im Gespräch mit dieser Zeitung.