Endlich wieder Kunstturn-Bundesliga in der Kreuztaler Stählerwiese!

Obwohl die Saison 2025 für unsere Kunstturner bereits im April mit dem Auswärtswettkampf in Cottbus begann, und seitdem fast ein halbes Jahr vergangen ist, haben wir am 6. September unser diesjähriges Heim-Debüt in der der Kreuztaler Sporthalle „Stählerwiese“, der schönsten Wettkampfhalle in der Elite-Klasse des deutschen Kunstturnens.

Grund für das lange Warten: unser für den 3. Mai vorgesehener Heimwettkampf gegen den Serienmeister und erneuten Titelfavoriten, die KTV Straubenhardt, musste auf den 1. November 2025 verschoben werden, weil die „Stählerwiese“ an diesem Tag nicht zur Verfügung stand.



Am 6. September kommt mit dem Vorjahresfinalisten TG Saar ein alter Bekannter ins Siegerland. Es wird eine schwere Aufgabe für unsere Mannschaft – nur einmal gelang es nach dem Wiederaufstieg in 1. Liga, gegen die Saarländer zu gewinnen. Selbst gegen die Serienmeister KTV Straubenhardt und SC Cottbus oder den Vizemeister der letzten Jahre, den TV Wetzgau, haben wir eine bessere Bilanz vorzuweisen. Um ein bekanntes Bonmot des Fußballers Lothar Matthäus abzuwandeln: es gibt aber trotzdem keinen Grund, das Magnesia (Loddar sagte: den Sand) in den Kopf zu stecken, sondern es wird Zeit, dass wir mal wieder gegen den Vorjahresfinalisten TG Saar als Sieger die Halle verlassen.



Das wäre uns beinahe schon im Vorjahr im saarländischen Dillingen gelungen, wo die TG Saar ihre Heimwettkämpfe austrägt. Erst im allerletzten Duell am Reck wurde der Wettkampf zugunsten der Saarländer entschieden. 

Beide Mannschaften wollen in Bestbesetzung in der „Stählerwiese“ auflaufen.

Die Saarländer mit bewährten Weltklasseathleten wie dem Olympiasieger von 2016, Oleg Verniaiev (Ukraine), dem Italiener Matto Levantesi oder dem Armenier Avetisyan, der unserem Courtney Tulloch an den Ringen ein heißes Duell liefern wird. Dazu kommen die besten deutschen Nachwuchsturner der letzten Jahre, wie Daniel Mousichidis oder Maxim Kovalenko, die mittlerweile zum festen Stamm der Nationalmannschaft zählen.



Bis auf Nico Ermert, der nach seinem bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften erlittenen Fußbruch noch nicht wieder einsatzfähig ist, kann unsere Mannschaft auch in Bestbesetzung antreten. Unsere Junioren Gabriel Kiess, Niels Krämer und Ruben Kupferoth wollen den Auftrieb durch die erfolgreichen Deutschen Jugendmeisterschaften ebenso mit in die zweite Saisonhälfte nehmen, wie die erfolgreichen Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften, Artur Sahakyan und Fabian Lotz. Auf der Ausländerposition können wir erstmals in diesem Jahr auf die nominell stärkte Besetzung hoffen.



Nach diesem Wettkampf geht die Bundesliga wieder in eine Pause – diesmal wegen der Weltmeisterschaften, die vom 20. bis 25. Oktober im indonesischen Jakarta ausgetragen werden. Aus beiden Mannschaften, die wir am 6. September in der „Stählerwiese“ bewundern und anfeuern dürfen, gibt es zahlreiche Bewerber für diese WM, die diesmal nur aus Einzelentscheidungen an den Geräten und im Mehrkampf besteht und ohne Mannschaftswertung ausgetragen wird. Dementsprechend haben auch die Gerätespezialisten wie Courtney Tulloch, Gabriele Targhetta und sogar Artur Sahakyan eine realistische Chance, für die WM nominiert zu werden.



Lassen Sie sich diesen ersten Höhepunkt im heimischen Turngeschehen nicht entgehen und kommen Sie in die „Stählerwiese“. Karten gibt es wie gewohnt im Vorverkauf unter diesem Link:



> SKV - TG Saar 

und für Kurzentschlossene auch an der Tageskasse.