2023 gelang der sofortige Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Dabei konnte sich die Mannschaft auf in vielen Ligawettkämpfen bewährte Turner stützen, 2023 wurden aber auch junge Turner aus der Nachwuchsarbeit der SKV erfolgreich in das Team integriert. Diesen Weg wollen wir auch 2024 fortsetzen – die älteren Turner bilden auch in dieser Saison das Rückgrat der Mannschaft, es rücken aber weitere junge Turner nach.
Die Siegerländer Jungs, die den Kern der 1. Bundesliga-Mannschaft bilden: Außen die beiden Routiniers Daniel Uhlig (links) und Nico Ermert. In der Mitte von links die Youngster Niels Krämer, Ruben Kupferoth, Gabriel Kiess (es fehlt Fabio Valido).
Auch bei den Gastturnern setzt die SKV auf die Jugend: Bei der Suche nach einem Seitpferdturner, der unsere Mannschaft an dieser kritischen Stelle verstärken kann, sind wir auf den jungen Italiener Gabriele Targhetta gestoßen, der sehr gut in unser Anforderungsprofil passt. Erst 18 Jahre alt, wird er die Zuschauer mit seinen virtuosen Übungen an diesem Gerät begeistern.
Crew Bold hat im Frühjahr seine College-Zeit an der Universität von Michigan beendet. Dort hat er nur am Boden, Barren und am Reck geturnt, passt mit diesen Geräten aber perfekt in das Anforderungsprofil unserer Mannschaft für diese Saison. Crew ist 23 Jahre alt, hat Sportmanagement studiert und bleibt jeweils in dem Monat, in dem die Ligawettbewerbe ausgetragen werden, bei uns im Siegerland, so dass er auch mit seinen jungen Mannschaftskollegen und den übrigen Nachwuchsturnern im Dreis-Tiefenbacher Leistungszentrum trainieren kann.
Mit einer ausgewogenen Mischung aus Youngsters und Rountiniers startet das Team der SKV mit dem ersten Wettkampf gegen Cottbus in der heimischen Halle in der Kreuztaler Stählerwiese die Mission 'Klassenerhalt'.
Siegerländer KV schafft den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga
Bis zum letzten Wettkampf der Saison 2024 musste die Siegerländer Kunstturnvereinigung warten, bis endlich der erste…
Showdown um den Klassenerhalt
Wenn an diesem Samstag mit der Siegerländer Kunstturnvereinigung und dem TSV Pfuhl die beiden Mannschaften in der Kreuztaler…
Deutliche Niederlage gegen Vinnhorst
Dass die Turner der Siegerländer KV einen schweren Stand haben würden bei ihrem Auswärtswettkampf in Vinnhorst, war…
SKV – TuS Vinnhorst (Vorbericht)
Auch im letzten Auswärtswettkampf der Saison 2024 wartet auf die Siegerländer KV eine schwere Aufgabe. Zwar haben sich…
Siegerländer Kunstturnvereinigung mit starkem Heimwettkampf gegen den TV Wetzgau
Erneut zeigten die Siegerländer Kunstturner den 500 Zuschauern in der Kreuztaler Sporthalle „Stählerwiese“ eine herausragende…
Vorbericht SKV – TV Wetzgau
Nach einer kurzen Pause in der Bundesliga – die aber für Turner, Trainer und Organisatoren der Siegerländer Kunstturnvereinigung…
SKV verpasst die Überraschung bei der TG Saar ganz knapp
Mit einer nahezu fehlerfreien Leistung setzte der Aufsteiger Siegerländer KV die hoch favorisierte TG Saar gehörig…
Auswärtswettkampf der SKV bei der TG Saar
Schlag auf Schlag geht es in der 1. Kunstturnbundesliga weiter für die Siegerländer KV. Nach der durchaus vermeidbaren…
Niederlage im Heimwettkampf gegen Frankfurt
Mit 31:37 Scorepunkten musste sich unser Team nach einem wiederum spannenden Wettkampf vor etwa 450 Zuschauern der…
Eintracht Frankfurt Favorit am Samstag beim Heimwettkampf der SKV in der Sporthalle Stählerwiese
Mit den Adlerträgern aus der Main-Metropole gehört seit einigen Jahren wieder ein prominenter Verein aus dem deutschen…
David gegen Goliath
– dieser Vergleich trifft den Verlauf der ersten Auswärtswettkampfes der Siegerländer Kunstturnvereinigung gegen den…
Als krasser Außenseiter nach Straubenhardt gegen den amtierenden Deutschen Meister
Nach dem Punktekrimi beim ersten Heimwettkampf gegen den SC Cottbus steht für die Siegerländer Kunstturnvereinigung…
Aufsteiger Siegerländer KV trotzt dem Rekordmeister SC Cottbus ein Unentschieden ab
Gelungener Saisonauftakt für die Siegerländer Kunstturnvereinigung: im ersten Wettkampf nach dem Wiederaufstieg gelang…