Courtney Tulloch bei den Commonwealth Games

Zwei Gold- und eine Silbermedaille für SKV-Turner Courtney Tulloch bei den Commonwealth Games

Großer Erfolg bei den Commonwealth Games in Australien für den Bundesligaturner der Siegerländer Kunstturnvereinigung Courtney Tulloch. Der Vize-Europameister aus dem Vorjahr an den Ringen gewann nicht nur die Goldmedaille an seinem Spezialgerät, wobei vor allem die Qualifikationsnote von 15,200 Punkten einen auch international beachtlichen Spitzenwert darstellten.

Tulloch war auch Mitglied im Team England, welches u.a. mit dem zweifachen Olympiasieger Max Whitlock und Reck-Europameister Nile Wilson hochkarätig besetzt war und sich den Gewinn der Mannschaftswertung nicht nehmen ließ.

Geradezu sensationell war dann der Gewinn der Silbermedaille beim Sprung am letzten Finaltag der Turnwettbewerbe. Zwar wusste man in SKV-Reihen schon länger über die Springer-Qualitäten des Kraftpaketes aus London, und hatte ihn auch schon bei Ligawettkämpfen an diesem Gerät eingesetzt. Die beiden gezeigten Sprünge von Tulloch sind jedoch in die Kategorie „Weltklasse“ einzuordnen und geben dem Siegerländer Bundesligisten zusätzliche taktische Möglichkeiten bei den ausstehenden Wettkämpfen in der Herbstserie.

Die Commonwealth Games haben vor allem in traditionsbewussten England einen Stellenwert, der mit den OIympischen Spielen vergleichbar ist, wie Courtney Tulloch seinen Team-Kollegen von der Siegerländer Kunstturnvereinigung vor seiner Abreise ins ferne Australien erklärte. Trotzdem blieb er in ständigem Kontakt mit seinen Mannschaftskollegen während der letzten beiden Wochen und war einer der ersten Gratulanten zum Erfolg seines SKV-Teams über die TG Saar – die mögliche Teilnahme am Bundesligafinale ist auch für einen weitgereisten und hochdekorierten Turner ein attraktives Ziel.