Auch wenn die Deutsche Nr. 1 des Siegerländer Bundesligisten, Philipp Herder, erstmals seit 2015 nicht für das Nationalteam des Deutschen Turnerbundes für die Europameisterschaften nominiert wurde, gehen noch eine ganze Reihe von SKV Turnern bei dem Multisport-Event in Glasgow an die Geräte.
Beste Aussichten auf eine erfolgreiche Platzierung hat sicher Courtney Tulloch, der für das Team Großbritannien an den Start geht. Zum einen zählen die Briten als Gastgeber zu den heißen Medaillenkandidaten in der Team-Wertung, auch wenn ihr bester Mehrkämpfer Nile Wilson verletzungsbedingt ausfallen wird. Dafür setzen sie auf Doppel-Olympiasieger Max Whitlock und eben auch auf Courtney Tulloch, der als Ringespezialist und Vize-Europameister von 2017 auch Medaillenchancen an seinem Spezialgerät hat. Bei den Commonwealth-Spielen im Frühjahr in Australien gewann Tulloch zudem die Silbermedaille beim Sprung, an dem er sich auch in Glasgow eine Finalchance ausrechnet.Courtney Tulloch
Die Finalteilnahme ist auch das erklärte Ziel des Seitpferd-Routiniers Saso Bertoncelj (Slowenien), der an diesem Gerät seit Jahren zu den besten Turnern in Europa zählt. Glasgow soll aber nur eine Zwischenetappe für den mittlerweile 33-jährigen sein, der seine Karriere mit der Olympiateilnahme 2020 in Tokio krönen will.Saso Bertoncelj
Gespannt ist man in Siegerländer Reihen vor allem auf den Auftritt des Neuzuganges aus der Türkei, Ahmet Önder. Sein Debüt in der Bundesliga war für den 7. April vorgesehen, musste dann aber wegen einer Fußverletzung verschoben werden. Önder strebt mit der türkischen Nationalmannschaft die erstmalige Finalteilnahme in einem großen internationalen Wettbewerb an. Da bei den diesjährigen Europameisterschaften keine Mehrkampfwertung ausgetragen wird, konzentriert sich der WM-Neunte von 2017 neben dem Mannschaftswettbewerb auf die Finalteilnahme am Barren, wo ihm Außenseiterchancen auf einen Medaillengewinn zugetraut werden können.Ahmet Önder
Vierter im Bund der SKV-Turner in Glasgow ist der Belgier Dennis Goossens, wie Tulloch Ringespezialist mit guten Chancen, das Gerätefinale zu erreichen. Goossens musste zwar für die Saison 2018 dem unerwarteten Neuzugang Manrique Larduet (Kuba) „geopfert“ werden und kommt in dieser Saison in der Bundesliga nicht zum Einsatz, zählt aber zum festen Stamm der SKV, für die er bereits seit 2012 an die Geräte geht. Leider fehlt im Team Belgien mit Mehrkämpfer Daan Kenis ein weiterer SKV-Turner. Kenis leidet seit Herbst 2017 an einer langwierigen Rückenverletzung, von der er sich auch 2018 nicht so nachhaltig erholt hat, dass er in einem internationalen Wettbewerb oder der Bundesliga eingesetzt werden kann.Dennis Goosens
„Nach wie vor bedauern wir es, dass Philipp nicht für die Europameisterschaften nominiert wurde. Trotzdem wünschen wir natürlich dem Turnteam Deutschland den maximalen Erfolg, vielleicht erreicht man ja die angestrebte Medaille. Das wäre gut für unsere Sportart, und für die Vereine der Deutschen Turnliga. Wir freuen uns auf die Leistungen unserer ausländischen Gastturner in Glasgow und hoffen, dass sie alle verletzungsfrei bleiben und uns für die restlichen Ligawettkämpfe im Herbst wieder wie geplant zur Verfügung stehen werden“, so SKV-Präsident Reimund Spies in der Vorschau auf die Europäischen Titelwettkämpfe.