Große Ehre für Courtney Tulloch (GBR), seit 2017 im Team des Siegerländer Kunstturnbundesligisten SKV. Er wurde zum Event „Superstars of Gymnastics“ eingeladen, welches am 23. März 2019 in der Londoner O2 Arena stattfindet.
„Superstars of Gymnastics“ ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltung, die in dieser Form nichts Vergleichbares weltweit findet. Das fängt schon mit dem Austragungsort ein: die O2 Arena in London – 2012 auch Austragungsstätte der Olympischen Wettbewerbe im Turnen, Basketball und anderen publikumswirksamen Spotarten – fasst 16.500 Zuschauer. Der Veranstalter geht von einem ausverkauften Haus aus, trotz gesalzener Eintrittspreise: eine Tageskarte für Familien kostet bis zu 250 Euro, VIP Karten das Doppelte. Die gesamte Veranstaltung wird live von SkySports übertragen.
Garant für den Erfolg sollen Sportler sein, die man ohne Zweifel zu den Weltstars des Turnens rechnen kann. Vielfache Olympiasieger wie Simone Biles (USA) und Max Whitlock (GBR) stehen an der Spitze. Deutschlands aktueller Goldmedaillengewinner von Rio, Fabian Hambüchen, wird einen seiner letzten Auftritt auf internationaler Bühne haben. Außerdem sind aus Deutschland noch Marcel Nguyen (KTV Straubenhardt) und Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart), Bronzemedaillengewinner bei den letzten Weltmeisterschaften eingeladen.
Hinzu kommen aktuelle Welt- und Europameister, die sich für die Weltpokalserie Ende März bis Anfang April 2019 ohnehin in Europa aufhalten.
Und natürlich Courtney Tulloch, 2018 zweifacher Goldmedaillengewinner bei den Commonwealth Spielen in Australien, die in Großbritannien ein ähnliches Prestige wie die Olympischen Spiele haben. Der 22-jährige Londoner, der vom ersten Auftritt im Trikot der SKV an durch sein bescheidenes Auftreten und seine Zuverlässigkeit die Herzen der Siegerländer gewann, gehörte im vorigen Jahr auch zur Nationalmannschaft Großbritanniens, die bei den Europameisterschaften im Teamwettbewerb hinter Russland die Silbermedaille gewann und wurde an seinem Spezialgerät Ringe Dritter in der Einzelwertung.
„Wir freuen uns für Courtney, dass er für dieses einmalige Event eingeladen wurde. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, dass wir mit ihm einen der Superstars der internationalen Turnszene bei unserem ersten Heimwettkampf am 2. März in der Geisweider Schießberghalle den Siegerländer Zuschauern präsentieren können. Und das in einem sicher spannenden Wettkampf gegen den ambitionierten Aufsteiger TuS Vinnhorst, der 2019 die Bundesliga aufmischen will, wie man von dort vernehmen konnte“, so SKV-Präsident Reimund Spies zu der Einladung von Courtney Tulloch in die Londoner O2-Arena.