Ein erfolgreiches Wochenende bestritten die drei Bundesligaturner Sebastian Bock, Nico Ermert und Jonas Rohleder bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Kunstturnen, die in München ausgetragen wurden.
Ein erfolgreiches Wochenende bestritten die drei Bundesligaturner Sebastian Bock, Nico Ermert und Jonas Rohleder bei den Deutschen Hochschul-meisterschaften im Kunstturnen, die in München ausgetragen wurden.
Seinen im Vorjahr errungen Titel im Mehrkampf konnte Sebastian Bock verteidigen, und das trotz starker Konkurrenz aus Erst- und Zweitligamannschaften der Bundesliga. Trotz eines Fehlers beim Bodenturnen und Unsicherheiten am Seitpferd erzielte Bock beachtliche 77,450 Punkte und gewann letztlich sicher vor dem Kieler Lasse Gauch, der im Vorjahr noch zu der Mannschaft des KTV Obere Lahn gehörte, die in einem spannenden Finalwettbewerb den Serienmeister KTV Straubenhardt besiegen konnte.
Gauch startete bei den Hochschulmeisterschaften für das Team der Deutschen Sporthochschule Köln. Zu dieser Mannschaft gehörte auch SKV-Routinier Jonas Rohleder, der sich ganz in den Dienst dieser Mannschaft stellte, drei Geräte sauber turnte und so dazu beitrug, dass die Kölner den Titel des Mannschaftsmeisters mit an den Rhein nehmen konnten, ein Zehntel vor dem Vorjahressieger München.
Ebenfalls zufrieden mit seinem Mehrkampf war Nico Ermert, der auf 73,300 Punkte und Rang sechs kam und sich zusätzlich für das Reckfinale qualifizieren konnte.
Wie die Siegerländer Turner betonten, hatte sich der Ausrichter sehr viel Mühe gegeben, u.a. einen nagelneuen Spieth-Gerätesatz bereit gestellt. Auch das Wertungsniveau war objektiv – die Kampfrichter bei den Hochschulmeisterschaften sind alle vom Deutschen Turnerbund lizenziert, so dass die erzielten Punktzahlen durchaus relevant sind. Das ist vor allem für Bock und Ermert wichtig, die am kommenden Samstag bei den NRW Meisterschaften nicht nur möglichst gute Platzierungen erreichen wollen, sondern auch die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften von 74,00 Punkte übertreffen müssen, damit sie das Ticket für den Mehrkampf in Berlin sicher haben.
Hoch war auch das Niveau der in München gezeigten Übungen, was auch daran lag, dass hier – wie in der Bundesliga – Gerätespezialisten an den Start gehen können. Umso beachtlicher die Leistung von Sebastian Bock in den Finalwettbewerben – an den Ringen und am Reck konnte er seine Vorjahrestitel souverän verteidigen und mit insgesamt drei Goldmedaillen dekoriert die Rückfahrt ins mittlerweile heimische Siegerland antreten.
Sebastian Bock, Jonas Rohleder, Nico Ermert
„Da ich bald mein Masterstudium der Physik beenden werde, waren es vielleicht meine letzten Hochschulmeisterschaften, so dass ich mich noch einmal besonders engagiert habe. Die Konkurrenz war in diesem Jahr sehr stark, so dass ich stolz auf die drei Goldmedaillen bin. Trotz der zwei Fehler im Mehrkampf war ich sehr zufrieden mit der Gesamtpunktzahl. Die Deutschen Hochschulmeisterschaften als Generalprobe für die NRW Meisterschaften nächsten Samstag zu bezeichnen, würde dem Stellenwert dieses Wettkampfes nicht ganz gerecht, trotzdem wird es natürlich von Vorteil sein, dass ich schon mal mein gesamtes Programm unter Wettkampfbedingungen absolvieren konnte“, bewertet der sympathische SKV-Turner Sebastian Bock seinen Erfolg vom Wochenende und richtet gleichzeitig den Blick auf kommende Aufgaben.