Dass bei den im Rahmen des Landesturnfestes in Hamm ausgetragenen NRW Meisterschaften im Kunstturnen ein Bundesligaturner der Siegerländer Kunstturnvereinigung ganz oben auf dem Siegerpodest stehen würde, war schon bei Betrachtung der Startliste klar. Auch das Sebastian Bock seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte, war zu erwarten. Überraschungen gab es jedoch auf den nachfolgenden Plätzen.
So hatte sicher niemand damit gerechnet, dass der für die TG Friesen Klafeld-Geisweid startende Daniel Uhlig nicht nur locker die Qualifikationsnorm für die Anfang August in Berlin stattfindenden Deutschen Meisterschaften schaffen würde, sondern auch hinter Sebastian Bock den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegen sollte. Daniel Uhlig war durch eine schwere Knieverletzung mehr als ein Jahr außer Gefecht gesetzt und erst Ende Mai nach einem dreimonatigen Trainingsaufenthalt in den USA wieder ins Kunstturnzentrum Dreis-Tiefenbach zurückgekehrt.
Abgesehen von einem Fehler an den Ringen turnte Daniel Uhlig einen sicheren Wettkampf, mit persönlichen Bestwerten am Boden und am Sprung.
Daniel Uhlig
Ganz knapp hinter Daniel Uhlig kam Sprungspezialist Andreas Jurzo auf Platz drei, vor Nico Ermert (TV Freudenberg), der Vierter wurde. Ermert verpasste einen Podestplatz durch einen Sturz beim Sprung, sicherte sich jedoch die Tageshöchstnote mit 14,25 Punkten am Boden, der Jurzo mit 14,10 Punkten am Sprung am nächsten kam.
Andreas Jurzo
Alle wurden jedoch von Sebastian Bock übertroffen, der seine bereits beim Gewinn der Deutschen Hochschulmeisterschaften eine Woche zuvor unter Beweis gestellte gute Form nahtlos fortsetzen konnte. Bis auf eine leichte Unsicherheit am Barren zeigte er einen fehlerfreien Wettkampf, der ihm am Ende eine auch auf Bundesebene beachtliche Gesamtnote einbrachte.
Sebastian Bock
Daniel Uhlig, Sebastian Bock, Andreas Jurzo und Nico Ermert
Groß war die Freude auch bei dem fünften SKV-Turner, dem für das TZ Bochum startenden Eric Lloyd Hinrichs. Durch Krankheit und Verletzungen lange Zeit an einem regelmäßigen Training gehindert, turnte Hinrichs seinen ersten vollständigen Mehrkampf seit zwei Jahren.
Erfreuliches Fazit aus SKV-Sicht: alle Turner übertrafen die DM-Norm von 74 Punkten deutlich und haben sich hierdurch für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Das hatte zuvor auch schon Neuzugang Fabian Lotz (TG Niedergirmes) geschafft. Da davon auszugehen ist, dass der Berliner Dario Sissakis ebenfalls die Norm erfüllen wird, und die SKV-Nr. 1 Philipp Herder als Nationalturner ein automatisches Startrecht für die Deutschen Meisterschaften hat, wird der Siegerländer Bundesligist wahrscheinlich mit seiner kompletten Mannschaft in Berlin antreten, ein Novum in der bisherigen Vereinsgeschichte.
„Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Bock zur Titelverteidigung und auch an die anderen SKV-Turner für ihre guten Leistungen bei diesem Wettkampf. Sie haben sich gut vorbereitet und fokussiert gezeigt, und den Wettkampf taktisch hervorragend angegangen, in dem sie nicht jedes Risiko gegangen sind und die Sicherheit der Ausführung bevorzugt haben. Der Lohn ist, dass sich alle für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnten. Wenn sie in Berlin ähnlich clever den Wettkampf angehen, werden sie auch dort eine gute Rolle spielen, da bin ich mir sicher. Ein Kompliment auch an den Landesfachausschuss, der die NRW Meisterschaften gut vorbereitet hatte. Es waren auch erstaunlich viele Zuschauer anwesend, denen unsere Jungs eine tolle Schau bei freiem Eintritt geboten haben. Schade nur, dass sich niemand aus dem WTB-Präsidium blicken ließ – auch bei einem Landesturnfest sollte man sich mal für den Besuch der Meisterschaften in seiner Kernsportart Zeit nehmen, das hätten auch die Aktiven und die Ausrichter verdient“, so der Kommentar des SKV-Präsidenten Reimund Spies nach dem Wettkampf.
Eric Lloyd Hinrichs
Am Samstag, dem 22.6., starten 5 Turner der SKV bei den NRW Meisterschaften, die im Rahmen des Landesturnfestes in Hamm stattfinden und gleichzeitig als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften gelten.
Wenn die SKV-Turner um 15.30 in der Sporthalle am Märkischen Gymnasium antreten, geht es nicht nur darum den Titel zu verteidigen, den Sebastian Bock im vergangenen Jahr vor Andreas Jurzo und Nico Ermert gewann, sondern auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu schaffen. Mit dabei sind dieses Mal auch Eric Lloyd Hinrichs und Daniel Uhlig, die 2018 aus gesundheitlichen und verletzungsbedingten Gründen nicht teilnehmen konnten.
Am gleichen Tag, aber schon ab 9 Uhr morgens, sind unsere Nachwuchsturner gefordert, die an den Talentmeisterschaften teilnehmen.
NRW-Meisterschaften 2018: Andreas Jurzo, Sebastian Bock, Nico Ermert
Nach langer Verletzungspause ist er wieder da: Daniel Uhlig!