Liebe Freunde, Fans und Förderer der Siegerländer Kunstturnvereinigung,
2020 wird als das Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Auch der Sport und damit auch die SKV waren in besonderer Weise durch die Pandemie betroffen. Unsere größten Bemühungen galten in der ersten Phase der Schließung des Kunstturnzentrums, unseren Bundesliga- und Nachwuchsturnern ein der jeweiligen Situation angepasstes Training zu ermöglichen. Mit der SKV-Stay-At-Home-Challenge konnten wir unter Mithilfe unserer Bundesligaturner dem Nachwuchs Übungen anbieten, die sie zu Hause absolvieren konnten, und deren Ergebnisse wir auf einer eigens erstellten Homepage dargestellt haben.
Ein in enger Abstimmung mit dem Kreis Siegen-Wittgenstein und der Stadt Netphen erstelltes Hygiene- und Schutzkonzept war die Voraussetzung für eine schrittweise Rückkehr in den Trainingsbetrieb.
Im Herbst war dann auch ein Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb möglich. Zum ersten Mal haben unsere jungen Turner an der DTL Nachwuchsbundesliga im Kunstturnen teilgenommen. Höhepunkt war der Deutschland Pokal, die Meisterschaft des DTB für die Nachwuchsmannschaften der Bundesländer. Erstmals in der über 30-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbs gewann das Team NRW. Dass dieser Mannschaft fünf SKV-Nachwuchsturner angehörten, erfüllt uns mit besonderem Stolz.
Auch die Bundesligaturner konnte eine reduzierte Wettkampfsaison 2020 bestreiten. Das vielleicht stärkste Team, welches wir in den letzten Jahren aufbieten konnten, gewann alle Vorrundenwettkämpfe und qualifizierte sich für das Halbfinale der vier besten Mannschaften Deutschlands. Die beiden Heimwettkämpfe wurden mit großem Organisations- und Hygieneaufwand, aber ohne Zuschauer im Kunstturnzentrum in Dreis-Tiefenbach durchgeführt. Die aufwändig produzierten Übertragungen im Sportdeutschland.tv wurden mehrere Tausend mal abgerufen.
Dass die Saison nicht zu einem guten Ende gebracht werden konnte, lag an dem starken Anstieg der Infektionszahlen in den letzten Wochen. Noch vor dem durch die Bundes- und Landesregierungen beschlossenen „harten Lockdown“ haben wir dann die Teilnahme an den Finalwettbewerben abgesagt und sind damit unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und für die Gesundheit unserer Turner, Trainer und Betreuer gerecht geworden.
Leider konnten wir durch die Einschränkungen der Pandemie nicht wie in gewohnter Weise die persönlichen Kontakte mit den Freunden und Förderern unseres Vereins pflegen. Deshalb möchten wir uns auf diesem Wege für die breite Unterstützung bedanken, auf die wir uns auch in dieser schwierigen Zeit verlassen konnten.
Ihnen allen wünschen wir Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen in 2021!
Für den Vorstand der Siegerländer Kunstturnvereinigung
Reimund Spies, Präsident