Mit durchweg überzeugenden Auftritten beendeten die Nachwuchsturner der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV) die Saison 2025 in der Gruppe Nord der Nachwuchsbundesliga auf einem respektablen vierten Platz. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld, das fast ausschließlich aus Bundesstützpunkten oder deren Zusammenschlüssen bestand, war die SKV das einzige reine Vereins-Team – und schlug sich dabei beachtlich.
Besonders hervor tat sich Moritz Becker, der als bester Einzelstarter der SKV auf Rang fünf der Tageswertung landete. Für eine Überraschung sorgte zudem das vereinsinterne Bruderduell der Gafurows.
Nachdem das Turnzentrum Bochum sein Team für die Saison 2025 zurückgezogen hatte – eine Entscheidung über eine Rückkehr 2026 steht noch aus – war die SKV die letzte verbliebene Vereinsmannschaft in der Gruppe Nord. Die übrigen Teams rekrutierten sich aus Bundesstützpunkten, die traditionell über bessere Trainingsbedingungen und größere Kader verfügen. Umso bemerkenswerter ist die Leistung der Siegerländer, die mit drei Turnern der jüngeren Altersklasse und nur einem Athleten des älteren Jahrgangs – Ilias Gafurow – antraten.
„Gerade an Geräten wie dem Sprung, wo Größe und Kraft eine große Rolle spielen, machen sich die körperlichen Unterschiede deutlich bemerkbar“, erklärt SKV-Präsident Reimund Spies. „Hinzu kommt, dass wir unter sehr eingeschränkten Bedingungen trainieren – unsere Halle lässt ein wettkampfnahes Training kaum zu.“
Trotz dieser Herausforderungen konnten die SKV-Turner an den meisten Geräten mit den Stützpunktteams mithalten. In der Einzelwertung überzeugten neben Moritz Becker (13 Jahre, Platz 5) auch der erst elfjährige Hannes Walter, der sich mit einer starken Leistung den achten Platz unter mehr als 20 Startern sicherte.
Für ein besonderes Highlight sorgte Maksim Gafurow: Der 13-Jährige turnte einen fehlerfreien Wettkampf und verwies damit überraschend seinen zwei Jahre älteren Bruder Ilias auf die hinteren Ränge – obwohl auch dieser ohne Patzer blieb. Maksim erfüllte mit seiner Punktzahl zudem die Kriterien für die Nominierung in den Landeskader 2026.
SKV-Sportvorstand Horst-Walter Eckhardt zeigte sich besonders erfreut über die Leistung von Moritz Becker: „Er war in diesem Jahr bei den wichtigsten Wettkämpfen häufig verletzt. Umso schöner, dass er sich nun mit einer starken Leistung zurückmeldet. Beim Deutschland-Pokal Anfang November möchte er sich erneut für den Bundeskader empfehlen – mit den gezeigten Leistungen hat er dafür gute Chancen.“
Das SKV-Team in der Nachwuchsbundesliga 2025 (v. l.): Ilias Gafurow, Maksim Gafurow, Moritz Becker, Hannes Walter, Trainer Petro Pakhniuk