Tickets für die Heimwettkämpfe in Kürze online buchbar

In der Medienwelt gibt es das geflügelte Wort, dass nichts so alt ist wie die Nachrichten von gestern. Der Jahreszeit entsprechend könnten wir auch sagen: der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga, den wir im letzten Wettkampf der Saison 2024 sichern konnten, ist Schnee von gestern. Alle Mannschaften fangen wieder bei Null an, und die Vorbereitungen für die Saison 2025 laufen. Zwar noch hinter den Kulissen, aber bereits auf vollen Touren.

Der Terminplan steht und der Saisonablauf wird vollkommen anders sein als im Vorjahr. 2024 war ein Olympiajahr, und traditionell wird dann die Kunstturnbundesliga in einem kompletten Block in den Monaten Oktober und November abgewickelt.
Ganz so lange müssen die Turner und unsere Zuschauer in diesem Jahr nicht warten. Obwohl wir unseren ersten Heimwettkampf, der planmäßig am ersten Samstag im Mai stattfinden sollte, auf den offiziell von der Deutschen Turnliga vorgegeben Ausweichtermin am 1. November verschieben müssen. Grund hierfür war, dass die Sporthalle „Stählerwiese“ in Kreuztal schon belegt war.

So können unsere Zuschauer zum ersten Mal am 6. September 2025 mitreißenden Turnsport in der Stählerwiese bewundern, wenn mit der TG Saar einer der vier Finalteilnehmer des Vorjahres im Siegerland antritt.
Vorher müssen unsere Jungs noch zweimal auswärts an die Geräte gehen: zur Saisoneröffnung am 12.4.2025 beim SC Cottbus, den wir in diesem Jahr zu den stärksten Mannschaften der Liga rechnen. Am 7. Juni wartet dann mit der Eintracht Frankfurt – der Überraschungsmannschaft der Saison 2024 – ein weiterer starker Gegner auf uns.

Der zweite Saisonteil beginnt dann nach den Weltmeisterschaften, die vom 19. bis 25. Oktober im fernen Jakarta/Indonesien ausgetragen werden und der eigentliche Grund für den arg zerklüfteten Terminplan 2025 sind. Ab dem 1. November geht es dann Schlag auf Schlag: zuerst zu Hause gegen den Co-Rekordmeister KTV Straubenhardt, der in dieser Saison den 10. Titel und damit die alleinige Führung im Meisterschaftsranking einfahren will, eine Woche später auswärts beim ewigen Vizemeister TV Wetzgau, bevor dann am 15. November der TuS Vinnhorst in die Stählerwiese kommt, immerhin Meister der Jahre 2021 und 2022.

Die Saison wird dann abgeschlossen beim Aufsteiger MTV Ludwigsburg, der ganz souverän Meister in der 2. Liga Nord wurde und auch das Aufstiegsfinale klar gewann. Wie stark das Team aus der Barockstadt ist, wissen wir noch aus der Aufstiegssaison 2024, als die Schwaben uns die einzige Niederlage zufügen konnten und wir nur aufgrund der besseren Gerätewertung mit dem denkbar knappsten Vorsprung von einem halben Gerät (einem Unentschieden irgendwann im Saisonverlauf) Meister wurden und uns für das Ligafinale qualifizieren konnten.

Saisonziel 2025 ist natürlich in erster Linie wieder der Klassenerhalt, wir möchten es aber diesmal nicht unbedingt wieder auf ein Herzschlagfinale ankommen lassen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Turner aus der 2024-er Mannschaft, auch die ausländischen Gastturner, auch 2025 wieder zur Verfügung stehen, falls ein Gastturner verhindert sein sollte, werden wir ihn adäquat ersetzen. Ob es darüber hinaus zu Verstärkungen kommen wird, ist zumindest denkbar – mehr wissen Sie, wenn Ende Februar 2026 die Mannschaftsmeldung für die Saison 2025 auf der Homepage der Deutschen Turnliga veröffentlicht wird.

termien-2025

Der Ticketshop wird in Kürze freigeschaltetticket-tg-saar

 

Sobald die neuen Tickets buchbar sind, erreichen Sie den Ticketshop unter diesem Link:

ticketbuchung